Barcelona (2011)
mit Jade in der Hauptstadt Kataloniens
Was macht man mit 500Fr. und einem freien Wochenende im Juli? Genau, mit Jade nach Barcelona fahren! Die Märkte mit frischem Fisch und üppigen Früchten, das Wuseln auf der berühmten Strasse "Les Rambles" und die nie endende Baustelle Sagrada Familia hinterliessen einen positiven Eindruck dieser katalonischen Hauptstadt. Leider war unser Hotel ziemlich abgelegen und die nächtlichen Kakerlaken-Attacken auf dem Weg zum Hotel hätten auch nicht sein müssen, trotzdem hat diese Stadt viel zu bieten. Zum ersten Mal haben wir originale Tapas gekostet aber merke: eigentlich sind das nur Häppchen, wer Hunger hat und seinen Bauch damit vollschlagen will, muss wie wir viele Euros hinblättern !
Die Stadt ist extrem weitläufig und weil wir unsere Füsse etwas schonen wollten, haben wir uns kurzerhand ein Fahrrad gemietet und die Stadt beradelt. So konnten wir innerhalb kürzester Zeit Sagrada Familia, Barcelonetta und die Kunstwerke von Gaudi bestaunen.
Was wäre Barcelona ohne den Fussball? Philippe wollte sich ein Besuch des Stadions Camp Nou nicht nehmen lassen. Als wir beim Stadion angekommen waren, mussten wir mit Erschrecken feststellen, dass wir logischerweise nicht die Einzigen mit dieser Idee waren und sich eine riesige Schlage vor der Kasse bildete. Eigentlich wollte niemand von uns so lange anstehen hingegen wollte Philippe nicht auf den Stadion-Besuch verzichten. Eine Lösung musste her und manchmal muss man gar nicht so weit suchen. Philippe drängte sich einfach beim AUSGANG an die Kasse, kaufte die Eintritts-Karten und innerhalb weniger Minuten waren wir im Stadion!
Wie in jeder Stadt mit Hard-Rock Café verdrückten wir dort einen Burger und Fritten und ergatterten eines der ersten Hard-Rock Café T-Shirts. Viele, viele weitere werden noch folgen.....