
New York (2018)
If you can make it here, you can make it everywhere
Endlich haben wir es zusammen in diese Grossstadt geschafft! Jasmin hat schon Weihnachten & Silvester 2010/2011 hier verbracht und war ganz gespannt wie New York im Sommer ist!
Mit Delta Airlines flogen wir direkt nach JFK und luden gleich unser Gepäck im Hotel in Queens ab. Danach folgte die erste Sehenswürdigkeit, nämlich der Times Square! Dieser Platz ist selbst in der Nacht taghell, so viele Leuchtreklamen gibt es hier. Im nahegelegenen Hard Rock Café besprachen wir das Programm für die nächsten Tage. Danach verdrückten wir noch einen Burger im 'Five Guys' und legten uns früh schlafen.
Am nächsten Tag gings mit der U-Bahn zum Ground Zero und das One World Center. Das Denkmal und der neue Wolkenkratzer sind wirklich sehr eindrücklich und lassen das Blut in den Adern gefrieren wenn man bedenkt welch Chaos, Leid, Wut, Verzweiflung und Ungerechtigkeit sich hier vor knapp 17 Jahren zugetragen hat. Weiter gings dann zu Fuss ins Finanzviertel Wall Street vorbei an der streng überwachten und gesicherten Börse zum Terminal der Staten Island Ferry. Die bringt einen kostenlos über den Hudson River vorbei an der Freiheitsstatue. So konnten wir uns die mühsamen Sicherheitskontrollen sparen um auf Liberty Island zu kommen und gleichzeitig trotzdem tolle Fotos schiessen. Zurück auf Manhatten Island gings weiter zu Fuss zur Brooklyn Bridge über China Town bis zum berühmten Restaurant Katz's Delicatessen aus dem Film Harry & Sally. Dort verspeisten wir ein leckeres Pastrami Sandwich! Es fehlte natürlich noch ein Aussichtspunkt eines Wolkenkratzers! Gesagt, getan; wir entschieden uns für das Rockefeller Center weil man da eine super Aussicht in Richtung Süden bis zur Freiheitsstatue hat und im Norden den Central Park von oben bestaunen kann. Anschliessend brauchten unsere Füsse erst einmal eine Pause bevor wir dann am Abend die Grand Central Station bestaunten und in einem super japanischen Restaurant eine Ramen-Suppe schlürften.
Am dritten Tag war dann endlich shoppen angesagt :-) Mit dem Bus ging es nach New Jersey in eine Outlet-Mall, wo wir über drei Stunden lang durch die Läden streiften. Am Abend wollten wir das Nachtleben von Brooklyn testen. Dieser Stadtteil ist viel ruhiger und überschaubarer als Manhatten. In einer Rooftop Bar mit unschlagbarer Aussicht auf Manhatten gönnten wir uns einen Long Island Ice Tea. Danach streiften wir noch durch andere Bars aber kurz vor Mitternacht fielen wir trotzdem hundemüde in die Federn.
Am letzten Tag vor unserer Abreise entschieden wir uns für ein indisches Mittagessen. Philippe hat seine Lektion definitiv gelernt; wenn der Inder sagt, dass das Gericht scharf sei, dann ist es auch wirklich seeeehr scharf :-) Deshalb brauchte Philippe frische Luft und wir schlenderten durch den Central Park. Er ist die Lunge von Manhatten und lädt zum verweilen ein. Für einen Bücherwurm wie Jasmin darf der Besuch der öffentlichen Bibliothek nicht fehlen! Sie ist riesig! Studenten büffeln, Obdachlose lesen ein Buch, andere halten ihr Mittagsschläfchen über den Büchern, und wieder andere kommen zum gamen her. Wirklich sehr eindrücklich und auch wieder eine der vielen kostenlosen Attraktionen, die New York zu bieten hat. Am Abend schlugen wir uns die Bäuche mit Spare Rips voll und leider war es auch schon wieder an der Zeit die Koffer zu packen. Wir beide können diese unglaubliche Stadt, von der man schon so viel aus diversen Serien oder Filmen gesehen hat, nur empfehlen!