top of page

Levi (2013)

Der erste Golden Flight Level

Golden Flight Level, kurz GFL, ist eine Veranstaltung, welche jedes Jahr im Winter in einem anderen Land stattfindet und von Flugsicherungsangestellten vor Ort organisiert wird. Die Organisationszeit beträg etwa 2 Jahre, was zeigt, dass dies jeweils ein Riesenevent ist, welcher eine Woche dauert und von ca. jeweils 700 Wintersportlern aus Flugsicherungen der ganzen Welt (darunter auch Wintersport-Exoten wie das Team Dubai, das Team Australien oder das Team der Komoren) besucht wird. Man trifft jedes Jahr beruflich gleichgesinnte, tolle Leute aus aller Welt und feiert mit ihnen. Das ist das, was einen GFL ausmacht, der sogenannte GFL-Spirit.

 

Wir besuchten unseren ersten GFL im März 2013 im damals seeeehr kalten Levi, Finnland, 200km über dem Polarkreis. Das Wetter war aber trotzdem eigentlich durchwegs wunderschön, auch wenn mit Temperaturen zwischen MINUS 25 und MINUS 35 Grad lagen. Wirklich seeeehr KALT.

Immer ein cooles Ereignis sind die Langlaufrennen an jedem GFL. Es gibt ein Männerrennen, wo die Frauen die Männer anfeuern und ein Frauenrennen, wo die Männer....trinken. 

 

Philippe war erstaunlicherweise sehr weit vorne im Klassement platziert, was natürlich Fragen aufwarf, stand er doch zum ersten Mal in seinem Leben auf Langlaufskiern. Nun, er gestand dann irgendwann auch, "aus Versehen" der Frauenstrecke gefolgt zu sein, welche 2km kürzer als jene der Herren war. 

Finnlands flache Weiten sind atemberaubend, unter anderem deshalb war der Blick vom Berg Levi auch wunderschön. Für's Skifahren bzw. Snowboarden aber, war es fast ein wenig zu kalt und dies hatte dann zur Folge, dass die Pisten auch sehr eisig waren. Wir verzogen uns also jeweils gerne in eine Bar oder genossen an einem Tag ein Bad in einem "HotPot". Das ist ein mit Holz geheizter Kübel, in dem man sich nach dem 15Meter - Marsch (im Bikini oder in der Badehose bei minus 25 Grad!) aus der Umkleide sofort wieder aufwärmen konnte. 

Beim Snowboardrennen ins Ziel einzufahren und, egal wie schnell oder langsam man war, nicht nur vom Team Schweiz frenetisch bejubelt zu werden war natürlich ein aussergewöhnliches Highlight, auf das man sich jedes Jahr wieder freuen wird. 

Als speziellen Ausflug haben wir eine Schneetöff-Tour in den Sonnenuntergang gebucht. Es war der absolute Hammer!!

Im finnischen Norden gibt es beinahe mehr Strassen für Schneetöffs als für Autos. Sogar Kreisel müssen umfahren werden. Die Freiheit auf solch einem Geschoss ist aber natürlich nicht mit einem Auto zu verlgleichen. Philippe am Steuer und Jasi als Bikegirl hintendrauf, donnerten wir mit etwa 110km/h über einen gefrorenen See, an Elchfarmen vorbei, durch Wälder und den Hügel Levi hoch um nochmals diese wunderschöne Aussicht zu geniessen. Ein wahnsinnig tolles Erlebnis, das wir auf jeden Fall sofort wieder machen würden! 

bottom of page