top of page

Belgrad (2021)

Erster Städtetrip seit COVID

Endlich endlich nach genau 2 Jahren haben wir zu Jasmins Geburtstag wieder einen Städtetrip gewagt! Die COVID-Situation in Europa hat sich langsam entspannt, Impfungen werden seit Anfang 2021 verabreicht und die ersten Länder haben die Grenzen unter gewissen Bedingungen wieder geöffnet. Serbien verlangt lediglich einen PCR-Test und sowie auch bei der Einreise in der Schweiz muss ein PCR-Test vorliegen, welcher nicht älter als 72Std sein darf. Somit liessen wir uns 20Std vor Abflug nach Belgrad testen und können den selben Test wieder für die Einreise in die Schweiz brauchen. Serbien hat schon seit längerem die Restaurants und Hotels wieder geöffnet und die Lage vor Ort scheint recht entspannt zu sein. Also packten wir nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder einmal unsere Rücksäcke und flogen Richtung Osten. 

Belgrad ist eine kleine Stadt, die man gut zu Fuss entdecken kann. Am Geburtstag von Jasmin schlenderten wir durch die Stadt, gingen shoppen und gönnten uns ein Glacé. Ein Abstecher in ein Museum für optische Täuschungen liess lustige Fotos entstehen und dann war auch schon bald Apéro-Time! Der Tag war lang und warm, wir legten 13Km zu Fuss zurück sodass wir uns ein super Znacht in einem kleinen Lokal genehmigten. Auf dem nach Hause Weg kauften wir uns eine grösse Tüte Pop Corn und schauten im Hotelzimmer den EM-Match Schweiz-Italien. Am letzten Tag besichtigten wir noch das Luftfahrtmuseum am Flughafen Belgrad. Dort sind viele Überbleibsel aus dem zweiten Weltkrieg und dem Jugoslawien Krieg ausgestellt. Die Infrastruktur des Museums war gefühlt mindestens so alt wie die Flieger selbst aber für etwas mehr wie 3Franken pro Eintritt kann darüber hinweg gesehen werden!

bottom of page